Sie sehen die Inhalte für den Standort:
Feuer-Tipps
Eine allzeit glasklare Scheibe ohne Russ – der Wunsch eines jeden Feuerliebhabers. Doch worauf kommt es an, damit das Feuern mit sauberen Scheiben gelingt?
Darauf sollten Sie beim Kauf eines Kaminofens achten:
Qualitäts-Kamine sind für Scheibenbeschlag deutlich weniger anfällig. Sie verfügen über ein ausgeklügeltes, auf den Feuerraum abgestimmtes System der Verbrennungsluftzufuhr, welches auch eine Scheibenspülung beinhaltet. Ein solches Strömungssystem hält die Keramikglasscheibe nahezu russfrei, indem sie vorgewärmte Verbrennungsluft als ständigen Luftstrom über die Keramikglasscheibe leitet. Die Russablagerung auf der Scheibe kann so weitestgehend verhindert werden.
Deutliche Vorteile bei der Sicht auf das Feuer bringen infrarotbeschichtete, wärmereflektierende Spezialgläser mit sich. Sie sind zwar etwas teurer, bleiben aber sauber, wo herkömmliche Gläser im Vergleich buchstäblich den Durchblick verlieren – speziell bei sinnvoll tiefer Heizleistung in gut isolierten, modernen Wohnräumen.
Scheibenverrussung wird häufig durch ungenügenden Zug im Schornstein ausgelöst. Kaufen Sie deshalb Ihren Kaminofen oder Kamineinsatz ausschliesslich bei einem qualifizierten Fachhändler. Er sorgt für eine sachgerechte Installation und berechnet für Sie den passenden Schornstein.
Tipp teilen